Einsteigerkurs interiorcad (E-Learning)

168,06 

Zzgl. 19% MwSt.

Artikelnummer: E-L01 Kategorie:

Video-Einsteigerkurs von Dozent und Tischlermeister Matthias Elbracht

Speziell für CAD-Einsteiger und Auszubildende im Tischler-/Schreinerhandwerk, die interiorcad powered by Vectorworks optimal und betriebsorientiert einsetzen wollen. Lernziel des Kurses ist, das CAD-Programm ohne besondere Vorkenntnisse in den Grundzügen zu beherrschen sowie die Erstellung der Gesellen- und Meisterstück-Fertigungszeichnung.
Allgemeine Kenntnisse in der Nutzung eines PCs, Tastatur und Maus mit Rad werden vorausgesetzt.

Der Einsteigerkurs bietet:
  • 14,5 Stunden Video-Material in logisch aufgebauten Modulen inkl. Übungstests zu jedem Kapitel
  • Zusätzliche Downloads
  • Zertifikat zum erfolgreich bestandenem Grundkurs interiorcad
 
Inhalt (76 Lektionen):
1 – 01 Einführung
1 – Lektion 1 „Installation“
2 – Lektion 2 „Programmoberfläche“
3 – Lektion 3 „Zeigerfang“
4 – Lektion 4 „Programmeinstellungen“
5 – Lektion 5 „Dokumenteinstellungen“
6 – Lektion 6 „Navigation“
7 – Lektion 7 „Aktivieren“
8 – Lektion 8 „Duplizieren + Attributpalette“
2 – 02 Einführung ins 2D
1 – Lektion 1 „Übungsblatt anlegen“
2 – Lektion 2 „Profile zeichnen“
3 – Lektion 3 „Schraffuren“
4 – Lektion 4 „Bemassen“
5 – Lektion 5 „Drucken“
6 – Lektion 6 „Zusatzaufgabe Fensterprofil“
3 – 03 Einführung ins 3D
1 – Lektion 1 „Grundlagen des Zeichnens“
2 – Lektion 2 „Schlitz + Zapfen“
3 – Lektion 3 „Ebenen + Klassen“
4 – Lektion 4 „Layout anlegen“
5 – Lektion 5 „Layout bemassen“
6 – Lektion 6 „Plankopf“
7 – Lektion 7 „Falz + Konterprofil“
8 – Lektion 8 „Vorgabedokument anlegen“
9 – Lektion 9 „Zusatz Übungen“
4 – 04 Überblattete Stollenverbindung
1 – Lektion 1 „Grundkonstruktion“
2 – Lektion 2 „Automatisch ausrichten“
3 – Lektion 3 „Klassen anlegen + Texturen zuweisen“
4 – Lektion 4 „Spiegeln + ausrichten“
5 – Lektion 5 „Layout mit Explosionszeichnung“
6 – Lektion 6 „Zusatzaufgabe Keilschloß“
5 – 05 DIN-Kit
1 – Lektion 1 „DIN-Plakate“
2 – Lektion 2 „Favoriten anlegen“
3 – Lektion 3 „DIN-Kit“
4 – Lektion 4 „DIN-Übungen“
6 – 06 Ulmer Hocker
1 – Lektion 1 „Grundkonstruktion“
2 – Lektion 2 „Layout + Details anlegen“
3 – Lektion 3 „Zusatzaufgabe Tablett“
7 – 07 Beistelltisch
1 – Lektion 1 „Rohrgestell“
2 – Lektion 2 „Tischplatte“
3 – Lektion 3 „Layout + Schnitte anlegen“
4 – Lektion 4 „Rohr herstellen“
5 – Lektion 5 „Anwendung DIN-Kit“
6 – Lektion 6 „Vorgabedokument anlegen“
7 – Lektion 7 „Zusatzaufgabe Beistelltisch rund“
8 – 08 Hocker
1 – Lektion 1 „Grundkonstruktion“
2 – Lektion 2 „Zinken“
3 – Lektion 3 „Überblattung“
4 – Lektion 4 „Abstandshalter“
5 – Lektion 5 „Layout“
6 – Lektion 6 „Verdeckte Linien“
7 – Lektion 7 „Teilschnitte anlegen“
8 – Lektion 8 „Darstellung sichern“
9 – Lektion 9 „Zusatz Aufgabe Hocker Klassisch“
9 – 09 Sammelbox
1 – Lektion 1 „Fingerzinken“
2 – Lektion 2 „Rahmenprofil“
3 – Lektion 3 „Scharnier importieren“
4 – Lektion 4 „Layout anlegen“
5 – Lektion 5 „Zusatzaufgabe“
10 – 10 Beistelltisch mit Schublade
1 – Lektion 1 „Untergestell“
2 – Lektion 2 „Schubladen Korpus“
3 – Lektion 3 „Schublade“
4 – Lektion 4 „Bildschirmebene“
5 – Lektion 5 „Zinken zeichnen“
6 – Lektion 6 „Möbelknopf“
7 – Lektion 7 „Layout anlegen“
8 – Lektion 8 „Gesicherte Darstellungen“
9 – Lektion 9 „Schraffuren“
11 – 11-Wendestuhl
1 – Lektion 1 „Wendestuhl klassisch“
2 – Lektion 2 „Korpusmöbel 3D“
3 – Lektion 3 „Stammdaten“
4 – Lektion 4 „Materialset anlegen“
5 – Lektion 5 „Konturzug 3D“
6 – Lektion 6 „Einteilverbinder“
7 – Lektion 7 „Stücklisten“
8 – Lektion 8 „Bauteilableitung“
9 – Lektion 9 „Symbol anlegen“
10 – Lektion 10 „Layout anlegen“

 

 

Video-Einsteigerkurs speziell für CAD-Einsteiger und Auszubildende im Tischler-/Schreinerhandwerk, die interiorcad powered by Vectorworks optimal und betriebsorientiert einsetzen wollen. Lernziel des Kurses ist, das CAD-Programm ohne besondere Vorkenntnisse in den Grundzügen zu beherrschen sowie die Erstellung der Gesellen- und Meisterstück-Fertigungszeichnung.